Fickert-Schleifmittel werden auch im Jahr 2024 das Flaggschiff von Tecno Diamant sein – CWR 153/2023

Fickert-Schleifmittel werden auch im Jahr 2024 das Flaggschiff von Tecno Diamant sein.
Entwickelt und hergestellt im Tecno Diamant Lab in Spezzano, einem kürzlich modernisierten Raum, der mit den innovativsten Technologien für Industrie 4.0 ausgestattet ist, sind diese Werkzeuge weiterhin ein „Muss“ im Segment der keramischen Oberflächenbearbeitung und -behandlung, angesichts der erzielten Ergebnisse in Bezug auf die Qualität der Endprodukte.

Die Fickert-Linie wurde von Tecno Diamant auf der Tecna 2022 auf den Markt gebracht und erwies sich bald als wertvoller Verbündeter in der Platten- und Fliesenbearbeitung.

Lesen Sie weiter

Siehe das vollständige Magazin:
https://www.ceramicworldweb.com/index.php/it/riviste/ceramic-world-review-1532023

 

Die Ausstellung „Expo Revestir 2023“ in Brasilien ist beendet

Vom 14. bis 17. März fand in Brasilien die „Expo Revestir 2023“ statt, eine Fachmesse für den Keramiksektor, an der wir mit unserem Büro teilnahmen. Wir danken allen Mitarbeitern von Tecno Diamant – Brasilien für ihr Engagement für den Erfolg der Messe: Wir sind stolz, Sie in unserem Team zu haben!

Nachstehend finden Sie Fotos von der Veranstaltung:

Tecno Diamant POLSKA

TECNO DIAMANT POLSKA: QUALITÄTSSERVICE UND UNTERSTÜTZUNG FÜR DIAMANTWERKZEUGE VON TECNO DIAMANT

Know-how Made in Italy und globale Präsenz: das sind die Merkmale, die Tecno Diamant und seine Internationalisierungspolitik auszeichnen, die einem dichten Netz von Niederlassungen an den wichtigsten Märkten der Welt anvertraut ist.

In Europa wird das nordöstliche Gebiet von Tecno Diamant Polska verwaltet, das seit 2010 in diesem Gebiet präsent ist und seit dem 1. August 2014 am Standort Opoczno tätig ist. Hier, in den kürzlich um eine neue Halle erweiterten Büroräumen mit einer Fläche von 120 Quadratmetern, findet eine gewinnbringende Geschäftstätigkeit statt, die den wichtigsten und bedeutendsten Keramikherstellern in Polen einen pünktlichen und effizienten Service garantiert.

Die enge und konstante Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft in Formigine (Modena – Italien) ermöglicht es, täglich die erforderlichen Diamantwerkzeuge rechtzeitig zu liefern und eine direkte Unterstützung bei der Erfüllung der Kundenbedürfnisse zu gewährleisten, indem sogar Montage- und Maschinenanlauftests oder die Auswahl von Werkzeugen durchgeführt werden, falls erforderlich.

Das Kerngeschäft von Tecno Diamant hat es dem Unternehmen ermöglicht, sich als wichtiger Akteur auf dem polnischen Markt für die Lieferung von Schleifscheiben und Trennmessern zu positionieren und sich die Anerkennung einer technologischen Qualität made in Italy zu verdienen, die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit auf hohem Niveau garantiert.

In jüngster Zeit haben die Fickert-Schleifmittel, die neueste Generation von Diamantwerkzeugen, die auf das Läppen reagieren und dessen Effektivität erhöhen, einen bedeutenden Markteintritt erlebt.

Dies ist ein strategischer Schritt, mit dem die Richtung eines Marktes unterstrichen werden soll, auf dem technische und ästhetische Qualitätsmerkmale zunehmend als gleichwertig angesehen werden, was dazu führt, dass die Keramik praktisch als Einrichtungselement eingestuft wird. Fickerts haben sich aufgrund ihrer Flexibilität auf dem Markt durchgesetzt: Zum einen, weil sie sich mit der notwendigen Geschmeidigkeit auf den Oberflächen verhalten, zum anderen, weil sie an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hersteller angepasst werden können, indem die Diamantmischung kalibriert, die Steifigkeit oder Weichheit des Gummis verändert und das Design des Profils individuell gestaltet wird. In seinem neuen Werk in Spezzano di Fiorano (Modena – Italien), das ausschließlich für Fickerts bestimmt ist, garantiert Tecno Diamant eine breite Palette von Modellen, die nach Typ, Größe und Design variiert werden können, mit einer vollständig eigenen Produktion, die das Ergebnis der bewährten Erfahrung des Unternehmens und einer weitsichtigen Vision ist, die die Gruppe in Richtung Innovation führt.